Ihre Gemeindebücherei Frensdorf
... wurde im März 2001 nach Auflösung des Bücherbusses des Landkreises in gemeinsamer Trägerschaft der Gemeinde Frensdorf und der Pfarrgemeinde Sankt Johannes der Täufer gegründet. Den Anfangsbestand von ca. 5000 Medien verwaltet seit dem ein Team von ca. 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Die wohnortnahe Versorgung der Frensdorfer Bevölkerung mitsamt all ihrer Ortsteile mit Büchern, Hörbüchern, Zeitschriften, CDs und MCs sowie DVDs gelingt in besonders gelungener Form: Der Bestand konnte inzwischen auf ca. 13.000 Medien erweitert werden. Da niemand diese erfreuliche Entwicklung und die breite Akzeptanz in der Bevölkerung vorhersehen konnte, startete das Büchereiteam seine Arbeit im ehemaligen Sommerhaus des Kindergartens in Frensdorf auf ca. 65 m². Die Fläche war für den ursprünglichen Medienbestand ausreichend; die Erweiterung wurde angesichts der Menge der Medien und der kulturellen Angebote, die das Büchereiteam über die reine Ausleihe hinaus für die Gemeinde anbietet, unumgänglich: Neben den mehrfach wöchentlich stattfindenden Treffen im Leseclub, Lesenächten, Erzähltheatern, Vorlese- und Bastelnachmittagen und Bilderbuchkinos für Kinder bietet das Team für interessierte Erwachsene Informationsabende zum Thema Vorlesen, zum Kennenlernen von Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt z.B. bei Adventsausstellungen an. Seit 2014 befindet sich die Gemeindebücherei in einem großzügigen Neubeu in direkter Verbindung zum AWO-Kinderhaus Sankt Elisabeth.